
Ganzheitliche Erziehung als Lebenskonzept
„Erziehung ist ein Risiko“ sagte einmal der italienische Priester Luigi Giussani. Nach ihm ist das Jugendzentrum der Stiftung "Sembrar“ in ...

Eine Küche als Schule für das Leben
Morgens um halb neun herrscht geschäftiges Treiben in der Küche der Schule von Checa. Anahí und Jonathan falten Servietten zu ...

Essen, Lernen, Leben
Seit dem Februar 2023 unterstützen die Damas Alemanas die „Casa de la Misericordia“ in dem Örtchen Zambiza nördlich von Quito ...

Wann kommen die Kinder zurück in die Schule?
Das Städtchen Pujilí, auf fast 3.000 Metern Höhe in der Provinz Cotopaxi gelegen, ist in Ecuador vor allem für seine ...

Ausbildung garantiert Zukunft für venezolanische Flüchtlinge
Der junge Venezolaner Wilmer (Name geändert) schraubt konzentriert an dem Skelett eines alten Motorrads. „Dies ist unser Abschlussprojekt. Wir müssen ...

Schulunterricht ohne Tische und Stühle?
Die Schule „Tres de Diciembre“ ist groß. 1.600 Kinder gehen hier täglich zum Unterricht, von den kleinen Grundschülern bis zu ...

Ohne Computerkenntnisse geht es nicht!
„Viele von unseren Kindern können mit Computern oder Tablets überhaupt noch nicht umgehen. Das ist ein riesiges Problem, gerade jetzt ...

Bin ich nicht schick?
Alexander, Maeli und Carlos platzen vor Stolz. Endlich haben sie neue Schuluniformen bekommen, nicht nur die graue Sportkleidung, sondern den ...

Worauf schreiben im neuen Schuljahr?
Anfang Mai hat in den Küstenstädten Ecuadors mit dem neuen Schuljahr endlich wieder der Präsenzunterricht begonnen. Nach über zwei Jahren ...

Leerer Bauch studiert nicht gern
„Das größte Lernhindernis in unseren Schulen ist der Hunger“, hatte uns eine frühere leitende Mitarbeiterin des ecuadorianischen Schulministeriums gesagt. Das ...