Wir Damas Alemanas (Spanisch für “Deutsche Damen”) setzen uns für die Ärmsten der Armen in Ecuador ein. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf Hilfe für Kinder und Frauen. Wir unterstützen beispielsweise Mädchen und Jungen aus einkommensschwachen Familien beim Schulbesuch, helfen jungen Frauen bei der Berufsausbildung oder finanzieren kleinen Patienten im Kinderkrankenhaus einen Teil ihrer Chemotherapie. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied oder jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Informieren Sie sich auf dieser Website oder kontaktieren Sie uns.
Las últimas informaciones

Worauf schreiben im neuen Schuljahr?
Leer más

Ein normales Leben für die kleine Amelia
Leer más

Täglich ein warmes Essen
Leer más

Chemotherapie für einen Monat
Leer más

Gewonnen! Damas gewinnen bei den IST Herzensprojekten
Leer más

Leerer Bauch studiert nicht gern
Leer más
Lo que aporta su donación
Spendenaufruf vom April 2022
Laden Sie hier den aktuellen Spendenaufruf als PDF herunter.
Die Pandemie in Ecuador ist vorbei – nicht aber Hunger und Not
Die Auswirkungen von zwei Jahren Corona – Pandemie in Ecuador sind dramatisch. In 52% aller Haushalte mit Kindern verloren eine oder mehrere Personen ihre Arbeit; 77% der Familien haben ein geringeres Einkommen als zu Beginn der Pandemie; landesweit berichten 54% von ihnen, dass sie regelmäßig nicht wissen, wie sie ihre Kinder ausreichend ernähren sollen.
Seit dem 7. Februar 2022 haben die Bildungseinrichtungen im Hochland endlich wieder geöffnet; erst jetzt wird das ganze Ausmaß der durch zwei Jahre Schulschließung verursachten Katastrophe bewusst: Da gibt es Eltern, die mangels Telefon und Internet über zwei Jahre gar keinen Kontakt zu den Lehrern ihrer Kinder hatten; Viertklässler, die nicht lesen und schreiben können; Kinder, die den Umgang mit Gleichaltrigen vollkommen verlernt haben. Es wird von durchschnittlich drei Jahren akademischem Rückstand der Schüler im staatlichen Schulsystem gesprochen.

Umso wichtiger ist es, dass diese Kinder jetzt wieder regelmäßig und aktiv am Unterricht teilnehmen. Um die Familien zu unterstützen, fördern wir Damas Alemanas Schulen durch monatliche Stipendien; aber wir liefern auch weiter direkt Nahrungsmittel an Familien, die besonders bedürftig sind, wie an die des kleinen Miguel auf dem Bild, damit ihre Kinder nicht hungrig zum Unterricht erscheinen.
Ein anderer Schwerpunkt unserer Arbeit war in den letzten Monaten die Versorgung krebskranker Kinder im staatlichen Krankenhaus „Baca Ortiz“;. Wie viele Institutionen des öffentlichen Gesundheitswesens leidet auch diese Klinik an chronischer Unterfinanzierung, so dass die für die Chemotherapie notwendigen Medikamente oft nicht vorhanden sind. Und natürlich erreichen uns immer wieder Hilfsbitten von Familien in akuter Not: von der Venezolanerin mit drei Kindern, die sich das Handgelenk gebrochen hat und deshalb ihre Arbeit verlor; oder von der Mutter eines zweijährigen Mädchens mit angeborener Darmfehlbildung, das dringend eine Operation benötigt. Hier versuchen wir, schnell, unbürokratisch und individuell zu helfen, damit die Familien ihr normales Leben möglichst bald wieder aufnehmen können.

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende auf folgendes Konto:
Damas Alemanas Ecuador Deutschland e.V.
VR-Bank Dinkelsbühl
Stichwort „Coronahilfe“
BIC: GENODEF1DKV
IBAN: DE18 7659 1000 0008 9163 73
Beatriz Schlenker Vorsitzende Damas Alemanas Ecuador | Sabine Hettler Vorsitzende Damas Alemanas Deutschland |